DHI Haartransplantation – Fortschritt trifft Ästhetik

Bei der DHI Haartransplantation handelt es sich um eine hochmoderne Methode der Eigenhaarverpflanzung. Sie hat sich im Feld der Haarchirurgie längst als die momentan fortschrittlichste Methode der Haartransplantation entwickelt. Doch was zeichnet dieses Verfahren aus? Dies und mehr zum Thema Direct Hair Implantation erfahren Sie in diesem Beitrag.

Was ist die DHI Methode?

Die Grundlagen der DHI-Haarimplantationstechnik sind keineswegs neu und wurden bereits vor über 30 Jahren gelegt. Der sogenannte Choi Implanter Pen wurde in den 1990ern in Südkorea entwickelt. Die DHI Haartransplantation zeichnet sich durch einen nahtlosen Ablauf aus.

Unmittelbar nach der Entnahme der Haarfollikel aus dem Spenderbereich werden diese durch den Arzt ohne Verzögerung im Empfängerbereich eingesetzt. Dieser nahtlose Übergang, den die DHI Technik mit sich bringt, macht sie zu einem der größten Fortschritte in der Haarmedizin, vor allem in der Türkei.

So läuft eine DHI Haartransplantation ab

Eine Haartransplantation nach dem DHI Verfahren wird in der Regel ambulant durchgeführt. Es sind mehrere Behandlungsschritte nötig, und Sie sollten mehrere Stunden Zeit für die Haartransplantation einplanen.

Vorbereitung des Eingriffs

Vor der Behandlung gibt es ein Vorgespräch, indem Ihr behandelnder Arzt Ihnen mitteilt, was es zu beachten gilt. Dazu gehört der Verzicht auf Schmerzmittel, die Acetylsalicylsäure enthalten, um das Risiko von Blutungen zu minimieren. Sie sollten ausgeruht und fit zu Ihrer Untersuchung erscheinen und am Vortag auf Alkohol verzichten. Achten Sie darauf, passende Kleidung zu wählen, die Sie nicht über den Kopf ausziehen müssen, da diese frisch transplantierte Haare schädigen können.

Am Behandlungstag werden der Tagesplan und die wichtigsten Informationen nochmals mit Ihnen besprochen. Daraufhin wird das geplante Transplantationsareal bzw. die Haarlinie eingezeichnet. 

Die Entnahme der Grafts

In der ersten Phase, der sogenannten Entnahmephase, wird sich zunächst dem Spenderbereich gewidmet. Hierfür wählen Ihr Arzt und sein Team eine Region mit hoher Follikeldichte, meist am Hinterkopf, aber auch im Bart- und Brustbereich. Jetzt wird der Choi Implanter Pen, der die DHI Methode auszeichnet, eingesetzt, um die Grafts aus der Kopfhaut herauszulösen.

Bei dem medizinischen, stiftähnlichen Instrument handelt es sich um eine feine Hohlnadel, die gerade mal 0,5 bis 1,5 Millimeter dick ist. Der Arzt nutzt diese filigrane Hohlnadel, um Haarfollikel für Haarfollikel umsichtig der Kopfhaut zu entnehmen – mit höchster Sorgfalt und Präzision.

Die Implantationsphase

Nach der Entnahme der Grafts aus dem Spenderbereich werden transplantierte Haare Schritt für Schritt in den vorher präparierten Empfängerbereich eingesetzt. Ein Zwischenschritt ist bei dem DHI Verfahren nicht nötig. Dank des Choi Pens kann der Spezialist die Follikel jetzt direkt in den Empfängerbereich einfügen.

Die frisch entnommenen Grafts werden im präzisen Winkel fest in der Kopfhaut verankert, ohne dass umliegendes Gewebe in Mitleidenschaft gezogen wird. Bei einer DHI Haartransplantation in der Türkei entstehen lediglich harmlose Mikroverletzungen. Je weniger die Kopfhaut belastet wird, desto schneller erfolgt die Heilung und desto dichter ist das Endergebnis. 

Der Eingriff dauert insgesamt ungefähr sechs bis acht Stunden, abhängig von der Anzahl der Grafts. Die Patientin oder der Patient können unmittelbar nach dem Eingriff wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Drei bis vier Monate nach einer DHI Haartransplantation zeigen sich die ersten Ergebnisse. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach 12 bis 15 Monaten. Transplantierte Haare bleiben danach ein Leben lang bestehen.

Die größten Vorteile einer DHI Haartransplantation

Die Direct Hair Implantation ist ein echtes Multitalent unter den Haartransplantationen: Präzise, schonend und effizient bringt die fortschrittliche Technik Sie Ihrem Wunsch nach vollem Haar ein großes Stück näher. Doch was genau macht diese Methode so besonders?

Die DHI Methode verzichtet auf eine separate Kanalöffnung. Die Grafts gelangen mithilfe des Choi Implanter Pens mit minimalen Eingriffen direkt in die Kopfhaut der Patientin oder des Patienten. Angesichts dessen gilt die Direct Hair Implantation derzeit als die minimal belastende und minimalinvasive Methode in der Haarmedizin.

Eine Haartransplantation ohne Rasur ist möglich.

Dank des Choi Implanter Pens sind natürliche Ergebnisse bei einer DHI Haartransplantation in der Türkei garantiert. Der Pen kontrolliert den Winkel der Haarfollikel und ermöglicht einen authentischen Verlauf der Haarlinie.

Die DHI Transplantation verspricht eine hohe Anwuchsrate. Das Ausfallrisiko der Grafts hält sich in Grenzen, da mit dem innovativen Choi Implanter Stick nur Mikroverletzungen auf der Kopfhaut entstehen.

So gut wie alle transplantierten Haarfollikel bleiben am gewünschten Ort.

Das minimalinvasive Verfahren führt zu einer schnelleren Genesung.

DHI und FUE Methode, was sind die Unterschiede?

Der Unterschied der Haartransplantationstechniken liegt darin, wie transplantierte Haare in den Empfängerbereich eingesetzt werden. Die Grafts werden bei der FUE mit einer Pinzette per Hand in die Kopfhaut verpflanzt. Der speziell entwickelte Choi Implanter Pen kommt hingegen bei einer DHI Transplantation zum Einsatz.

Bei der FUE Technik müssen die Empfangskanäle vor dem Einsetzen der Grafts geöffnet werden. Bei der Direct Hair Implantation erfolgt die Implantation – wie der Name bereits andeutet – unmittelbar nach der Entnahme. So entfallen separate Schnitte, Kanäle oder Öffnungen vollständig.

Die DHI Methode kommt ohne Rasur aus, was sie besonders bei Patientinnen, die Ihre Frisur beibehalten möchten und Patienten mit langem Haar beliebt macht. Häufig wird DHI Patientinnen und Patienten empfohlen, bei denen der Haarausfall noch nicht weit fortgeschritten ist. Langzeitbeobachtungen zeigen, dass bei Männern über 50 die besten Ergebnisse mit dem DHI Verfahren erzielt werden.

Bei einer Direct Hair Implantation kommt es zu einer schnelleren Genesung im Vergleich zum FUE Verfahren. Das DHI- als auch das FUE-Verfahren verfügen über  ähnliche Erfolgsquoten, im Bereich von 90 bis zu 95 %. Der Erfolg der Haartransplantation in der Türkei für beide Methoden hängt von Faktoren wie der Erfahrung des behandelnden Arztes, der Qualität der Grafts und der Nachsorge der Patienten ab.

DHI Haartransplantation der Türkei bei Medhair

Die Medhair Clinic verhalf bereits über 14.000 Patientinnen und Patienten zu vollem Haar und einem jugendlicheren Aussehen. Wir befinden uns in dem renommierten Liv Hospital, einem der führenden privaten Krankenhäuser, wo wir unsere Haartransplantationen in der Türkei durchführen. 

Medhair Clinic wurde in deutschen TV-Sendungen wie Galileo und Arte vorgestellt. Im Klinikvergleich von meinehaarklinik.de erzielte die Medhair Clinic die hervorragende Bewertung 9,2 als Testsieger. Auch gute Bewertungen auf Google und Co. sprechen für eine DHI Haartransplantation in der Türkei bei Medhair.

Dank unserer langjährigen Erfahrung und der Anzahl der bereits durchgeführten Operationen bieten unsere Ärzte höchste Qualitätsstandards, beherrschen die DHI Methode im Schlaf und kümmern sich mit viel Leidenschaft darum, natürliche Ergebnisse zu erzielen, was Sie anhand unserer Vorher-Nachher-Bilder sehen können. 

Die Kosten für eine Haartransplantation in der Türkei sind um 70 % günstiger als in Deutschland, und wir bieten Ihnen attraktive All-inclusive-Pakete, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und die Gesamtkosten für Ihre Reise sowie die Behandlung so niedrig wie möglich zu halten.

Online-Anfrage für eine kostenfreie Beratung

Das Team der MedHair Clinic besteht aus erfahrenen Fachärzten, die auf dem Gebiet der Haartransplantation hochqualifiziert sind. Wir arbeiten mit modernster Technologie, um maximale Sicherheit und bestmögliche Ergebnisse für unsere Patienten zu gewährleisten. Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Online - Anfrage für kostenfreie Beratung

Frühlingsangebot sichern

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.